• Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche
  • Fußteil

Piratenpartei NRW

Freu dich aufs Neuland

Social-Media-Plattformen

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • flickr
  • pinterest
  • periscope
  • snapchat
  • telegram
  • Startseite
  • Politik
    • Unser Selbstverständnis
    • Grundsatzprogramm
    • Positionspapiere

    • Landtagswahl 2017 – 2022
      • Wahlprogramm #LTWNRW17
        • Präambel
        • Der Digitale Kompass
        • Arbeit, Gesundheit und Soziales
        • Bauen, Wohnen und Verkehr
        • Frauen, Gleichstellung und Emanzipation
        • Familie, Kinder und Jugend
        • Europa und Internationales
        • Haushalt und Finanzen
        • Innenpolitik, Kommunales und Recht
        • Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie
        • WP012.1 Kultur
        • Medien, Rundfunk und Urheberrecht
        • Bildung, Schule und Weiterbildung
        • Sport
        • Verbraucherschutz
        • Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft
        • Wirtschaft, Mittelstand und Energie
      • Landesliste zur Landtagswahl 2017
      • Wahlkreisvorschläge
      • Kampagnenwebseite www.smartgerecht.nrw
    • Landtagswahl 2012 – 2017
      • Wahlprogramm #LTWNRW12
        • Leichte Sprache
        • Bildungspolitik
          • Frühkindliche Bildung
          • Personalschlüssel
          • Schule
          • Die inklusive Schule
          • Selbstverwaltung der Schulen
          • Hochschule
          • Erwachsenenbildung
          • Freie Bürgeruniversität
          • Finanzierung
          • Kita-Plätze
        • Inneres und Justiz
          • Verfassungsschutz
          • Überwachung
          • Jugendkriminalität und Prävention
          • Biometrische Daten
          • Transparente Strukturen in der öffentlichen Verwaltung
          • Ausländer-, Asyl- und Flüchtlingswesen
          • Polizei
          • Rechtsextremismus
          • Transparenz im Strafverfahren
          • FLOSS im öffentlichen Dienst
          • Kündigung von Rahmenverträgen
        • Verbraucherschutz
          • Stärkung der Verbraucherpolitik
          • Gesundheit und Ernährung
          • Energiemärkte
          • Verbraucherinformation und -bildung
          • Verbandsklagerecht für Verbraucher
        • Arbeit und Soziales
          • Aussetzung Ein-Euro-Jobs
          • Sozialschiedsstellen
          • Abschaffung von Zeitverträgen in Bereichen des Öffentlichen Dienstes
          • Qualifizierung von Arbeitslosen für Bildung und Ausbildung
          • Stärkung der Arbeitslosen-Selbsthilfegruppen mit Landesmitteln
          • Gesellschaftliche Integration
        • Gesundheitspolitik
          • Veröffentlichungspflicht für medizinische und pharmazeutische Studien
          • Schule, Kinder und Jugendliche
          • Umgang mit psychischen Erkrankungen
          • Einheitliche Rettungsmittel
          • Kranken- und Altenpflege
          • Elektronische Gesundheitskarte
          • Whistleblowing
        • Drogenpolitik
          • Gewährleistung des Datenschutzes
          • Diamorphin-Programm für Schwerstabhängige
          • Prävention
          • Cannabis
          • E-Zigarette
          • Kennzeichnungspflicht von Medikamenten mit Sucht- bzw. Abhängigkeitspotenzial
          • Missbrauch von AD(H)S-Medikamenten
        • Wirtschaft und Finanzen
          • Wirtschaft und Wirtschaftspolitik
          • Finanzen
          • Kommunalfinanzen
        • Bürgerbeteiligung / direkte Demokratie
          • Wahlrecht
          • Bürgerentscheid
          • Volksentscheid
          • Open Government
        • Bürgerdatennetze
        • Rundfunk und Medien
          • Medienkonzentration
          • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
          • Medienpädagogik
          • Freiheit des Internets erhalten
          • Reform des Urheberrechts
        • Open Access
        • Kultur
          • Vernetzung und Kultur in die Breite
          • Kulturpädagogik
          • Umgang mit Kultursubventionen
          • Bibliotheken
          • Spielkultur und E-Sports
          • Rundfunkkultur
          • Abschaffung des Tanzverbotes
        • Bauen und Verkehr
          • Öffentlicher Personennahverkehr
          • Güterverkehr auf der Schiene
        • Umwelt, Energie und Tierschutz
          • Naturschutz
          • Flächenmanagement
          • Einbeziehung der Bürger
          • Umsetzung der Energiewende
          • Ausstieg aus der Kernspaltung
          • Effizienzklassen für Verbrauchsgüter
          • CCS – Carbon Capture and Storage
          • Reform des Bergrechts
          • Dichtheitsprüfung NRW
          • Tierschutz
      • Piratenfraktion NRW

    • Bundesprogramm

    • Bundestagswahl 2017
      • Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2017
      • Unsere Spitzentrio im Bund
      • Landesliste zur Bundestagswahl 2017
      • Direktkandidaten
  • Landesverband
    • Social Media
    • Landesgeschäftsstelle
    • Vorstand
      • Vorstandsblog
      • Sitzungen
      • Protokolle
      • Geschäftsordnung

    • Statistik
    • Finanzen
    • Technik
    • Verwaltung

    • Satzung
    • Ausschreibungen
    • TOR Server
  • Mitmachen
    • Termine
    • Arbeitsweise
      • Piratenpad
      • Mumble
      • Liquid Feedback
      • Internet Relay Chat (IRC)
      • Wiki
      • Doodle
      • Mailingliste
      • Twitter oder identi.ca
    • Pirat werden
    • Fachgruppen
    • Vor Ort
    • Spenden
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Medienarchiv
  • Kommunales
Piratenpartei NRW
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • flickr
  • pinterest
  • periscope
  • snapchat
  • telegram

Piratenpartei NRW

  • Startseite
  • Politik
    • Unser Selbstverständnis
    • Grundsatzprogramm
    • Positionspapiere
    • Landtagswahl 2017 – 2022
      • Wahlprogramm #LTWNRW17
        • Präambel
        • Der Digitale Kompass
        • Arbeit, Gesundheit und Soziales
        • Bauen, Wohnen und Verkehr
        • Frauen, Gleichstellung und Emanzipation
        • Familie, Kinder und Jugend
        • Europa und Internationales
        • Haushalt und Finanzen
        • Innenpolitik, Kommunales und Recht
        • Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie
        • WP012.1 Kultur
        • Medien, Rundfunk und Urheberrecht
        • Bildung, Schule und Weiterbildung
        • Sport
        • Verbraucherschutz
        • Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft
        • Wirtschaft, Mittelstand und Energie
      • Landesliste zur Landtagswahl 2017
      • Wahlkreisvorschläge
      • Kampagnenwebseite www.smartgerecht.nrw
    • Landtagswahl 2012 – 2017
      • Wahlprogramm #LTWNRW12
        • Leichte Sprache
        • Bildungspolitik
          • Frühkindliche Bildung
          • Personalschlüssel
          • Schule
          • Die inklusive Schule
          • Selbstverwaltung der Schulen
          • Hochschule
          • Erwachsenenbildung
          • Freie Bürgeruniversität
          • Finanzierung
          • Kita-Plätze
        • Inneres und Justiz
          • Verfassungsschutz
          • Überwachung
          • Jugendkriminalität und Prävention
          • Biometrische Daten
          • Transparente Strukturen in der öffentlichen Verwaltung
          • Ausländer-, Asyl- und Flüchtlingswesen
          • Polizei
          • Rechtsextremismus
          • Transparenz im Strafverfahren
          • FLOSS im öffentlichen Dienst
          • Kündigung von Rahmenverträgen
        • Verbraucherschutz
          • Stärkung der Verbraucherpolitik
          • Gesundheit und Ernährung
          • Energiemärkte
          • Verbraucherinformation und -bildung
          • Verbandsklagerecht für Verbraucher
        • Arbeit und Soziales
          • Aussetzung Ein-Euro-Jobs
          • Sozialschiedsstellen
          • Abschaffung von Zeitverträgen in Bereichen des Öffentlichen Dienstes
          • Qualifizierung von Arbeitslosen für Bildung und Ausbildung
          • Stärkung der Arbeitslosen-Selbsthilfegruppen mit Landesmitteln
          • Gesellschaftliche Integration
        • Gesundheitspolitik
          • Veröffentlichungspflicht für medizinische und pharmazeutische Studien
          • Schule, Kinder und Jugendliche
          • Umgang mit psychischen Erkrankungen
          • Einheitliche Rettungsmittel
          • Kranken- und Altenpflege
          • Elektronische Gesundheitskarte
          • Whistleblowing
        • Drogenpolitik
          • Gewährleistung des Datenschutzes
          • Diamorphin-Programm für Schwerstabhängige
          • Prävention
          • Cannabis
          • E-Zigarette
          • Kennzeichnungspflicht von Medikamenten mit Sucht- bzw. Abhängigkeitspotenzial
          • Missbrauch von AD(H)S-Medikamenten
        • Wirtschaft und Finanzen
          • Wirtschaft und Wirtschaftspolitik
          • Finanzen
          • Kommunalfinanzen
        • Bürgerbeteiligung / direkte Demokratie
          • Wahlrecht
          • Bürgerentscheid
          • Volksentscheid
          • Open Government
        • Bürgerdatennetze
        • Rundfunk und Medien
          • Medienkonzentration
          • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
          • Medienpädagogik
          • Freiheit des Internets erhalten
          • Reform des Urheberrechts
        • Open Access
        • Kultur
          • Vernetzung und Kultur in die Breite
          • Kulturpädagogik
          • Umgang mit Kultursubventionen
          • Bibliotheken
          • Spielkultur und E-Sports
          • Rundfunkkultur
          • Abschaffung des Tanzverbotes
        • Bauen und Verkehr
          • Öffentlicher Personennahverkehr
          • Güterverkehr auf der Schiene
        • Umwelt, Energie und Tierschutz
          • Naturschutz
          • Flächenmanagement
          • Einbeziehung der Bürger
          • Umsetzung der Energiewende
          • Ausstieg aus der Kernspaltung
          • Effizienzklassen für Verbrauchsgüter
          • CCS – Carbon Capture and Storage
          • Reform des Bergrechts
          • Dichtheitsprüfung NRW
          • Tierschutz
      • Piratenfraktion NRW
    • Bundesprogramm
    • Bundestagswahl 2017
      • Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2017
      • Unsere Spitzentrio im Bund
      • Landesliste zur Bundestagswahl 2017
      • Direktkandidaten
  • Landesverband
    • Social Media
    • Landesgeschäftsstelle
    • Vorstand
      • Vorstandsblog
      • Sitzungen
      • Protokolle
      • Geschäftsordnung
    • Statistik
    • Finanzen
    • Technik
    • Verwaltung
    • Satzung
    • Ausschreibungen
    • TOR Server
  • Mitmachen
    • Termine
    • Arbeitsweise
      • Piratenpad
      • Mumble
      • Liquid Feedback
      • Internet Relay Chat (IRC)
      • Wiki
      • Doodle
      • Mailingliste
      • Twitter oder identi.ca
    • Pirat werden
    • Fachgruppen
    • Vor Ort
    • Spenden
  • Presse
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Medienarchiv
  • Kommunales

Social-Media-Plattformen

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • flickr
  • pinterest
  • periscope
  • snapchat
  • telegram
Stop watching

Datenskandal

Chronologie des grössten Überwachungs- und Datenskandals der Nachkriegsgeschichte:

“Das haben Sie mich jetzt gefragt?” von Achim Müller

Weitere Informationen

Deine Spende für die digitale Revolution

Oder besuche unser Spendenportal

Deutschland braucht uns für die Digitale Revolution!

Spenden
  • Copyright © 2017 Piratenpartei NRW, Selbecker Str. 22, 40472 Düsseldorf
  • Impressum
  • Theme: Pirate Rogue von xwolf für die Piratenpartei Deutschland

Folge uns:

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Google Plus
  • Youtube
  • flickr
  • pinterest
  • periscope
  • snapchat
  • telegram