Überblick zur Haushaltsdebatte im Landtag NRW (26. September 2013)
Haushalt 2014: Generaldebatte über Schwerpunkte des Landeshaushalts Zitiert aus den Seiten des Landtags NRW: „Den gleichzeitigen Anstieg von Armut bzw. Armutsrisiko einerseits und…
Freiheit – Würde – Teilhabe
Haushalt 2014: Generaldebatte über Schwerpunkte des Landeshaushalts Zitiert aus den Seiten des Landtags NRW: „Den gleichzeitigen Anstieg von Armut bzw. Armutsrisiko einerseits und…
Seit gestern, dem 20. September 2013, beteiligt sich der Landesverband der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen mit einem eigenen Server am Internet-Anonymisierungsprojekt Tor (The Onion Router).…
Die Piraten NRW sind fassungslos und wütend angesichts der neuesten Berichte, wonach sowohl der deutsche Bundesnachrichtendienst, als auch das Bundesamt für Verfassungsschutz den…
Die Piratenpartei NRW begrüßt die Initiative der Europäischen Kommission, zum Thema Open Data die Bürger zu befragen. Die Datenmengen, die seitens der Behörden…
Die Piratenpartei NRW lädt Sie sehr herzlich zum Bürger-Sommerfest 2013 am Sonntag, dem 1. September 2013, von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein.…
Zehn Jahre, nachdem uns Rot-Grün unter Kanzler Gerhard Schröder die Agenda 2010 präsentierte und acht Jahre nach Einführung von „Hartz 4“ sind die…
„Erst wenn der letzte Bürger ausgespäht, das letzte Vertrauen vergiftet, der letzte Verdächtige verhaftet ist, werdet ihr merken, dass der Mensch den Überwachungsstaat…
„Nicht das Internet ist ein rechtsfreier Raum, der überwacht gehört. Die Geheimdienste sind es. Nicht der Terrorismus ist die größte Bedrohung für die…
Die Piratenpartei NRW fordert von der Europäischen Kommission die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen das EU-Mitglied Großbritannien wegen Verstoßes gegen das im Lissabon-Vertrag verankerte…
Markus Kompa, Bundestagskandidat der Piratenpartei NRW hat gestern gegen den britischen Geheimdienst GCHQ eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung eingereicht. Er wirft den britischen Spionen vor,…