Letzte Beiträge
Hacker im Landtag NRW? (27. August 2014)
Stellungnahme von Jens Ballerstädt-Koch, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei NRW, für den Landesvorstand zu den aktuellen Berichten über „Hacker-Angriffe“ von Piraten-Rechnern im Landtag NRW.…
Einladung zum Landesparteitag (27. August 2014)
Die Piratenpartei Nordrhein-Westfalen lädt Sie hiermit herzlich zum 19. Landesparteitag der Piraten NRW am 30. und 31. August in Kleve ein [1]. …
Gamescom – Piraten vor Ort Teil 1 (26. August 2014)
Auch in diesem Jahr waren die Piraten bei der Gamescom vor Ort, um über die Schnittmenge Games und Politik zu berichten. Am Infostand…
Antisemitismus darf in NRW keinen Platz haben (20. Juli 2014)
Anlässlich der jüngsten Eskalationen in Israel und dem Gazastreifen zog es in NRW in den vergangenen Tagen viele Menschen auf die Straße. In…
Piraten laden zur Bootsfahrt ein (14. Juli 2014)
Die Piraten aus dem Ruhrgebiet laden alle interessierten Bürger für den 16.07.2014 herzlich zu einer Bootsfahrt mit den neuen Stadt-, Gemeinde- und Kreisräten…
„PIRATEN in der Kommunalpolitik“ – So wird das was (7. Juli 2014)
‚Die Piraten in der Kommunalpolitik (PiKo) schließen das gemeinsam mit dem Landesvorstand NRW veranstaltete Vernetzungs- und Seminarwochenende erfolgreich ab. Insgesamt informierten sich an…
Mit neuem Vorstand in die Zukunft (30. Juni 2014)
Das gesamte letzte Wochenende verbrachten die Mitglieder der Piratenpartei in Halle damit, einen neuen Vorstand zu wählen, der die Bekanntheit und Akzeptanz der…
Stefan Körner, der neue Vorsitzende der Piratenpartei (28. Juni 2014)
Während ihres außerordentlichen Bundesparteitags in Halle an der Saale wählten die anwesenden Mitglieder der Piratenpartei den 45-jährigen Softwareentwickler Stefan Körner aus Neumarkt in…
Wie man die Demokratie auf dem Silbertablett serviert (26. Juni 2014)
Das „Neuland“ hat ein weiteres Mal zugeschlagen. Ein Sprecher des Deutschen Bundestags erklärte: „Über welche technischen Möglichkeiten ein Internetprovider verfügt, kann vom Deutschen…
Rote Karte für Mortler am Weltdrogentag: Weed like to talk. (26. Juni 2014)
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Mortler, sinniert weiterhin über sogenannte Stoffgruppenverbote. Sie versucht damit, das Problem zu »lösen«, dass die Realität ein Hase- und…