Adventskalender – 2. Dezember: Das Piratenwiki (2. Dezember 2012)
Das Piratenwiki ist das Herzstück der Piratenpartei. Es zählt aktuell über 200.000 Seiten. Darunter befinden sich 54.000 Artikel und etwa 33.000 hochgeladene Dateien,…
Freiheit – Würde – Teilhabe
Das Piratenwiki ist das Herzstück der Piratenpartei. Es zählt aktuell über 200.000 Seiten. Darunter befinden sich 54.000 Artikel und etwa 33.000 hochgeladene Dateien,…
Unter der Federführung von Rick Falkvinge wurde am 1. Januar 2006 in Schweden die erste Piratenpartei („Piratpartiet“) gegründet. Der damals ungewöhnliche Name leitete…
Einmal werden wir noch wach, dann ist Advent! (Ja, ja, der 1. Advent ist eigentlich am Sonntag.) Und egal, wie säkular wir Piraten…
Eine Zusammenfassung des Bundesparteitags 2012.2 (#bpt122) findet Ihr nun auch im Krähennest.
Ein Gastbeitrag von Andreas Rohde Vor ungefähr 6 Jahren kam die so genannte E-Zigarette auch auf den deutschen Markt. Erst fristete diese weit…
Die NRW-Piraten verurteilen den Vorstoß der CDU, wieder eine Sperrklausel bei Kommunalwahlen einzuführen. Gerade auf kommunaler Ebene lebt die Demokratie von Pluralität und…
Am Samstag, dem 24.11. ab 21:00 Uhr leitet die Piratenpartei NRW mit einer großen Kundgebung im Herzen des Bochumer „Bermudadreiecks“ den Höhepunkt ihrer…
Am 18.11.2012 um 13:41 Uhr äußerte sich Dietmar Schulz auf Twitter wie folgt: „Grotesk: Gedenken der Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg auf jüdischem…
Zusätzlich zu einer bundesweiten Reihe [1] veranstaltet die Piratenpartei Köln am Sonntag, den 18. November 2012 ab 11:00 Uhr in der Halle-am-Rhein Am…
ein Beitrag von Patrick (Pakki) Schiffer Am 15. November präsentierte Mechtild Dyckmanns (FDP), Drogenbeauftragte der Bundesregierung, den neuesten Jahresbericht der deutschen und europäischen…