Letzte Beiträge
Piraten NRW unterstützen Anonymisierungs-Netzwerk Tor (21. September 2013)
Seit gestern, dem 20. September 2013, beteiligt sich der Landesverband der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen mit einem eigenen Server am Internet-Anonymisierungsprojekt Tor (The Onion Router).…
Sie haben Post! (19. September 2013)
Mit einer kreativen Wahlkampfidee machen die Piraten in NRW derzeit auf den immer noch aktuellen Datenschutzskandal rund um PRISM und TEMPORA aufmerksam. In…
Einladung zur Wahlparty der Piratenpartei NRW (17. September 2013)
Die Piratenpartei NRW lädt Sie hiermit ein, gemeinsam im Düsseldorfer „zakk“, Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf, am 22. September ab 15:00 Uhr den Wahlabend…
Bundesregierung verantwortet wissentlich Lügen, Verfassungsbruch und Landesverrat (14. September 2013)
Die Piraten NRW sind fassungslos und wütend angesichts der neuesten Berichte, wonach sowohl der deutsche Bundesnachrichtendienst, als auch das Bundesamt für Verfassungsschutz den…
Projekt U18 – Kinder und Jugendliche gehen schon am Freitag zur Wahl (12. September 2013)
Düsseldorf, 11.09.2013 Die Piratenpartei NRW begrüßt das „Projekt U18„, bei dem Jugendliche unter 18 Jahren, unabhängig von ihrer Nationalität die Möglichkeit bekommen, neun…
VRR: Nach dem Notfallknopf nun die totale Überwachung (10. September 2013)
Düsseldorf, 10.09.2013 Die Piraten NRW kritisieren die Pläne des Verkehrverbunds Rhein-Ruhr (VRR), wonach alle S-Bahnen und Regionalzüge im Verkehrsverbund bis 2019 mit Überwachungskameras…
Protest gegen Merkel in Neuss – PIRATEN fordern Aufklärung (10. September 2013)
Düsseldorf, 09.09.2013 Unter dem Motto „Stop Watching us – Freiheit statt Angst“ protestiert die Piratenpartei NRW anlässlich des Besuchs von Angela Merkel am…
Blogpost von Christina Worm zur „Wahrheit über Hartz 4 Empfänger“ (9. September 2013)
Blogpost von Christina Worm zur ZDF Sendung „die Wahrheit über Hartz 4 – Empfänger“ Heute wurde sich auf Twitter viel über die ZDF…
EU-Konsultation zu Open Data – Piraten NRW rufen zur Teilnahme auf! (5. September 2013)
Die Piratenpartei NRW begrüßt die Initiative der Europäischen Kommission, zum Thema Open Data die Bürger zu befragen. Die Datenmengen, die seitens der Behörden…
Die Arroganz der Macht: CDU Politiker redet nicht mit neuen Parteien (5. September 2013)
Düsseldorf, 05.09.2013 Die Piraten in NRW sind erschrocken über das Demokratieverständnis von Jens Spahn, Bundestagsabgeordneter der CDU, der zwei Podiumsdiskussionen in seinem Wahlkreis…