Global Frackdown Day – Kein Fracking in NRW – Frackt Euch selbst! (10. Oktober 2014)
Der erste „Global Frackdown Day“ im September 2012 brachte über 200 Städte in zwanzig Ländern über sechs Kontinente zusammen, die gleichzeitig Aktionen gegen…
Freiheit – Würde – Teilhabe
Offizielle Pressemitteilungen der Piratenpartei NRW
Der erste „Global Frackdown Day“ im September 2012 brachte über 200 Städte in zwanzig Ländern über sechs Kontinente zusammen, die gleichzeitig Aktionen gegen…
Ein Beitrag aus dem AK Bildung NRW, von schreibrephorm und Sabine Martiny Am 5. Oktober 2014 findet zum 20. Mal der Welttag der…
Patrick Schiffer, Vorsitzender der Piratenpartei NRW, ist entsetzt: „Die Vorgänge in den Heimen der Asylsuchenden in Burbach und Essen offenbaren die völlige asylpolitische…
Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland PKW-Maut und Verkehrsetat: Leidige Scheindebatte beenden und Ausgabenpolitik überprüfen Die Piratenpartei fordert im aktuellen Streit um die PKW-Maut für…
Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland Am morgigen Mittwoch feiert die Piratenpartei ihr achtjähriges Bestehen. Gegründet wurde die Piratenpartei am 10. September 2006 im Berliner…
Nach der Wahl des Landesvorstands auf dem Parteitag in Kleve hat die Piratenpartei NRW wirtschafts- und bildungspolitische Ziele für ihre eigene Landespolitik beschlossen. …
Am Sonntag um 10:00 Uhr setzten die Piraten NRW ihren Landesparteitag in der Stadthalle von Kleve fort. Zunächst stand die Wahl der Beisitzer…
Nach der Wahl des Vorsitzenden wurde der 30-jährige Anwendungsentwickler Daniel Neumann mit 67,52% im Amt bestätigt und die 29-jährige Datenmanagerin Maja Tiegs mit 64,33% zur stellvertretenden Vorsitzende gewählt. Neuer Schatzmeister wird der…
Auf dem Landesparteitag [1] der Piraten in Kleve bestätigten die anwesenden Mitglieder den 41-jährigen amtierenden Vorsitzenden Patrick Schiffer mit 71,07% der Stimmen in…
Stellungnahme von Jens Ballerstädt-Koch, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei NRW, für den Landesvorstand zu den aktuellen Berichten über „Hacker-Angriffe“ von Piraten-Rechnern im Landtag NRW.…