Letzte Beiträge
Energiewende – machbar und zukunftsweisend! (26. März 2014)
Gastbeitrag der Koordinatoren Thomas Blechschmidt und Dr. Michael Berndt sowie Jörg Dürre für die AG Energiepolitik Mussten dennoch zehntausende Bundesbürger auf die Straße,…
Bruno Kramm zu TTIP: Angela Merkel bleibt Dienstmagd des Freihandelsabkommens (23. März 2014)
In einer Regierungserklärung am heutigen Morgen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Überzeugung, dass das Freihandelsabkommen zwischen der EU und der USA (TTIP) kommen…
Gründung der Europäischen Piratenpartei – Gemeinsam Grenzenlos! (23. März 2014)
Gründungsversammlung der PPEU am Freitag, dem 21.03.2014 im Parlament der EU in Brüssel Beitrag von Sabine Martiny Anreise am Donnerstag, um sich pünktlich…
The World Is Changing (22. März 2014)
Rede von Julia Reda zur Gründung der Europäischen Piratenpartei in Brüssel. Dear Pirates, dear Friends, The world is changing. The digital revolution is…
Mehr denn je! (21. März 2014)
Mehr denn je! Ein Gastbeitrag von @CptLeto. Die Uno rief ihm Jahr 1966 den „Internationalen Tag gegen Rassismus“ aus. Muss man heute noch…
Patrick Breyer: Datenweitergabe an Geheimdienste auf Eis legen (20. März 2014)
Zu den neuesten Enthüllungen der Abhöraktivitäten der NSA nimmt der Themenbeauftragte für Datenschutz der Piratenpartei Deutschland, Patrick Breyer, wie folgt Stellung: »Wir können…
Energiewendedemo in Düsseldorf (19. März 2014)
Am 22. März gehen zehntausende Menschen in sieben Landeshauptstädten auf die Straße um zu verhindern, dass die Energiewende ausgebremst wird. Sie verlangen, Atom-…
Demonstration gegen Massenüberwachung am 12. April in Köln (14. März 2014)
Die Piratenpartei NRW ruft gemeinsam mit dem Bündnis #StopWatchingUs Köln für Samstag, den 12.04.2014 zu einer Großdemonstration in Köln auf, um gegen die anlasslose Überwachung…
Über 61.000 zeichnen Petition gegen TTIP – Aufruf zu breitem Protest auf der Straße (13. März 2014)
Über 61.000 Menschen haben eine Petition an den Bundestag gegen das Freihandelsabkommen TTIP gezeichnet und damit das erforderliche Quorum überwunden. Die Petenten dürfen…
Ihr Sünderlein kommet… (10. März 2014)
Gastbeitrag von Melanie Kalkowski, Steuerexpertin und Sprecherin des AK Wirtschaft und Finanzen der Piratenpartei NRW Ihr Sünderlein kommet… …oh, kommet doch all. Ja,…