Letzte Beiträge
Positionspapier: Sozial gerechte Bodennutzung für NRW (16. Dezember 2013)
Die Piratenpartei NRW fordert eine sozial gerechte Bodennutzung (SoBoN) für NRW. Ziel ist es, der aktuellen Wohnungsnot auf der einen Seite und der…
Positionspapier: Transparenz in Jobcentern / Prozesskostenhilfe (16. Dezember 2013)
Akteneinsicht/Transparenz in Jobcentern Die Piratenpartei NRW fordert das uneingeschränkte Recht auf Akteneinsicht. Es muss die Möglichkeit eingeräumt werden, die gesamte persönliche, auch digitale…
Die Minister und Ministerien der #GroKo: »Immerhin wird Ursula von der Leyen nicht Internetministerin!« (16. Dezember 2013)
Zur Vergabe der Ministerposten und der damit einhergehenden teilweisen Neuordnung in den Ministerien erklärt Björn Niklas Semrau, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland: »Thomas…
Positionspapier: Wir halten uns ans Grundgesetz. Da sind wir konservativ. (15. Dezember 2013)
Die Piratenpartei Deutschland, Landesverband NRW bekennt sich zum Grundgesetz vom 23. Mai 1949 (BGBl. S. 1), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 11.…
Positionspapier: Erhalt der Kneipe als Kulturtreffpunkt (15. Dezember 2013)
Als das bevölkerungsreichste Bundesland bietet NRW sowohl Ballungsräume mit Großstädten als auch dörflich geprägte Regionen. Diese Struktur zeichnet sich traditionell durch eine enge…
Positionspapier: Exotenhaltung (15. Dezember 2013)
Die Piratenpartei NRW setzt sich für Regelung der Haltung von gefährlichen Tiere wildlebender Arten nach Vorbild der Gesetzgebung des Landes Berlin ein. Diese…
Positionspapier: Verbot von Delfinarien (15. Dezember 2013)
Die Piratenpartei Deutschland setzt sich für ein Verbot von Delfinarien ein, da eine artgerechte Haltung dieser Tiere in Gefangenschaft nicht möglich ist. In…
Whistleblower spricht zur aktuellen Abmahnwelle „RedTube“ (13. Dezember 2013)
Das Piraten-Radio ist keine 2 Tage offiziell auf Sendung und schon konnten sie das erste Mal investigativ-journalistisch tätig werden. Ein “Whistleblower” hat unserem…
Wir können natürlich auch
weiter Kaffee trinken… (11. Dezember 2013)
Ein Gastbeitrag vom 10. Dezember 2013 von Katharina Nocun, Bürgerrechtlerin, Datenschützerin und ehemalige politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland. “Dass alles überwacht wird ist…
Bundesparteitag der
Piratenpartei in Bremen (30. November 2013)
Am 30. November 2013 trifft sich die Piratenpartei Deutschland in Bremen zum zweiten Bundesparteitag des Jahres. Selbstverständlich sind auch zahlreiche Piraten aus NRW…