Er hat es wieder getan: Sigmar Gabriel und die Netzpolitik (20. Mai 2014)
Eine Polemik von Uwe Henkel aka @smegworx. Ja, es ist ein Problem, dass Google durch geschicktes Abrunden seiner Servicepalette seine Informationserhebung über unser…
Freiheit – Würde – Teilhabe
Eine Polemik von Uwe Henkel aka @smegworx. Ja, es ist ein Problem, dass Google durch geschicktes Abrunden seiner Servicepalette seine Informationserhebung über unser…
Ein Gastbeitrag von Holger Hennig, @Hollarius. Vor 69 Jahren wurde Deutschland, wurde Europa von der Naziherrschaft endgültig befreit. Ein Datum mit mehr Grund…
Letzten Samstag, den 12. April waren viele Überwachungsgegner in Köln unterwegs und sagten unserer und allen anderen Regierungen: #stopwatchingus!“. Fotios Amanatides, Listenplatz zwei…
In Bielefeld passiert inzwischen viel – in der “Stadt die es nicht gibt”. Ich war mal wieder da, weil es dort oft sehens-…
Ein Kommentar von Schrödinger. ACTA haben wir erfolgreich niedergekämpft, bei TTIP/TAFTA und CETA regt sich bereits erheblicher Widerstand und wir dürfen hoffen, auch…
Eröffnungsstatement von Jens Ballerstädt bei der Podiumsdiskussion am 24.03.2014 Die Frage nach der Überwachung und wie nah wir eigentlich George Orwell bereits gekommen…
Gastbeitrag der Koordinatoren Thomas Blechschmidt und Dr. Michael Berndt sowie Jörg Dürre für die AG Energiepolitik Mussten dennoch zehntausende Bundesbürger auf die Straße,…
Gründungsversammlung der PPEU am Freitag, dem 21.03.2014 im Parlament der EU in Brüssel Beitrag von Sabine Martiny Anreise am Donnerstag, um sich pünktlich…
Mehr denn je! Ein Gastbeitrag von @CptLeto. Die Uno rief ihm Jahr 1966 den “Internationalen Tag gegen Rassismus” aus. Muss man heute noch…
Gastbeitrag von Melanie Kalkowski, Steuerexpertin und Sprecherin des AK Wirtschaft und Finanzen der Piratenpartei NRW Ihr Sünderlein kommet… …oh, kommet doch all. Ja,…