Letzte Beiträge
Einmal China und zurück – Essay über eine Parlamentarierreise (2. Dezember 2015)
Gastbeitrag von Joachim Paul / MdL PIRATEN NRW Vom 24. bis zum 31. Oktober 2015 habe ich mit der Parlamentariergruppe China des Landtages…
PIRATEN sagen ja zum „Kauf-Nix-Tag“ (28. November 2015)
Am Samstag, den 28. November 2015 wird der diesjährige „Kauf-Nix-Tag“ (englisch: „Buy Nothing Day“) in 45 Ländern weltweit organisiert. Erfunden wurde er 1992…
Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25. November 2015)
Neben der Feminisierung der Armut, die zur Zunahme des Frauenhandels und der sexuellen Ausbeutung führt, besteht auch im Netz Handlungsbedarf zur Beseitigung von…
Marsching kommt (21. November 2015)
Liebe NRW-PIRATEN! Ihr habt einen Stammtisch auf dem Ihr über Politik redet? Ihr trefft Euch um über die drängenden Probleme in Eurer Stadt…
Ist die Zeit des Verbrennungsmotors vorbei? (21. November 2015)
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) startet eine „Klagewelle“, um u.a. in den NRW-Städten Köln, Bonn, Aachen, Düsseldorf, Essen und Gelsenkirchen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge durchzusetzen.…
#Paris, nous pleurons avec vous. (14. November 2015)
Marsching kommt! (11. November 2015)
Flüchtlings-Debatte mit dem Vorsitzenden der NRW-Landtagsfraktion der PIRATEN in Essen Liebe NRW-PIRATEN! Ihr habt einen Stammtisch auf dem Ihr über Politik redet?…
Erschrecken über den 9. November – Felix E.Czosnowski im Interview (9. November 2015)
Der 9. November wurde für vieles zum Jahrestag. Von der Hinrichtung des Freiheitskämpfers Robert Blum 1848 über die Ausrufung der Republik durch Philipp…
Am 7. November 2015 – 4. Kommunalvernetzungstreffen in Essen – #kvt154 (1. November 2015)
Düsseldorf, den 01.11.2015 Liebe Kommunalpiraten! Am 7. November 2015 veranstaltet die Piratenfraktion im Landtag NRW ihr 4. Kommunalvernetzungstreffen #kvt154. Mit und für Euch! Alle…
Piraten NRW veranstalten Podiumsdiskussion zu „Informatik als Pflichtfach?“ (29. Oktober 2015)
Eine Zeitungsmeldung im September sorgte für Unruhe unter Bildungspolitikern: die SPD stellte die Forderung auf, das Fach Informatik zu einem Pflichtfach an den…