Letzte Beiträge
Informationen zum #LPT191 (16. September 2019)
Ahoi Zusammen, hiermit laden wir Euch ganz herzlich zum ersten Landesparteitag 2019 des Landesverbandes NRW der Piratenpartei Deutschland in die Akademie Mont-Cenis, Mont-Cenis-Platz…
#FridaysForFuture – Willkommen, Bienvenue, Welcome in NRW! (21. Juni 2019)
Heute demonstriert #FridaysForFuture das erste Mal international und zentral an einem Ort. Unter dem Hashtag #ac2106 findet in Aachen die bisher größte und…
Europawahl 2019 – Ziel erreicht! (29. Mai 2019)
Danke an alle, die den Piraten ihre Stimme gegeben haben – es hat sich gelohnt! Unser Spitzenkandidat Dr. Patrick Breyer ist in das…
Alles zur Europawahl 2019 (20. Mai 2019)
Alle Infos zur Europawahl gibt es hier: Europawahl 2019 Und unser Wahlprogramm natürlich: Gemeinsames Wahlprogramm der europäischen Piratenparteien
Einladung zur Kryptoparty nach Paderborn (25. Februar 2019)
Digitale Selbstverteidigung, also der sichere Umgang mit digitalen Medien, müsste eigentlich seit Jahren fester Bestandteil jeder schulischen Ausbildung sein. Hier gibt es dringenden…
Urheberrechtsreform: Demo gegen Artikel 13 ein voller Erfolg (24. Februar 2019)
In Köln gingen am Samstag erneut tausende Menschen auf die Straße, um gegen Artikel 13 in der geplanten Urheberrechtsreform zu protestieren. Nach Meinung…
2.000 Menschen demonstrieren gegen Artikel 13 – Wir sind die Bots! (20. Februar 2019)
Die spontane #SaveYourInternet-Demo in Köln am Samstag war ein voller Erfolg und ist nur der Auftakt zu einer Vielzahl europaweiter Demonstrationen. Trotz der…
Verfassungsbeschwerde – Keine Experimente mit Meldedaten! (12. Februar 2019)
Das Bundesverfassungsgericht lehnte am vergangenen Donnerstag den Eilantrag zum Stopp der Massen-Datenlieferungen für Testzwecke im Rahmen des ‚Zensus 2021‘ ab. Frank Herrmann, Vorsitzender…
Grüße zum Jahresende (23. Dezember 2018)
Wir wünschen euch für die Weihnachtszeit friedliche und erholsame Stunden, wo und wie ihr sie auch immer verbringt, alleine, zu zweit, oder im…
Piratenpartei unterstützt die Petition gegen das Autofahr-Überwachungs-Gesetz (12. Dezember 2018)
Am 14. Dezember 2018 befasst sich erstmals der Bundesrat mit den Plänen der Bundesregierung, die Befugnisse der Verkehrsbehörden zu erweitern, damit sie die…


















